
Das Wiener Konkordat war ein Vertrag zwischen dem Reich und dem Heiligen Stuhl, der im März 1448 von Friedrich III. und Papst Nikolaus V. in Aschaffenburg unterzeichnet wurde. Das Konkordat wurde am 19. März 1448 als päpstliches Privileg veröffentlicht und stellte die Besetzung der Kirchenämter und die kirchliche Organisation im Reich auf ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Konkordat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.